Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies für das Funktionieren der Website und zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit. Darüber hinaus sammeln wir Informationen von Dritten für Marketingzwecke. Wenn Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern möchten, klicken Sie auf Einstellungen ändern.

MAG und unternehmerische Verantwortung

Wir bei MAG finden es wichtig, im Rahmen unserer Möglichkeiten zu einer nachhaltigen Produktion und fairen Arbeitsbedingungen für alle beizutragen, die an der Herstellung unserer Produkte beteiligt sind.

Wir wissen, dass viele Unternehmen ähnliche Begriffe verwenden, aber nicht wirklich transparent sind. Das Risiko besteht darin, dass Wörter wie "verantwortungsbewusst", "nachhaltig" und "fair" zu leeren Phrasen werden, die zwar leicht zu behaupten sind, aber ihren Wert für die Verbraucher verlieren. Das scheint uns nicht der richtige Weg zu einer saubereren und besseren Welt zu sein.

Wir möchten daher erklären, wie unsere Produkte entstehen.

Die gesamte Kollektion wird in den Niederlanden entworfen, und die Prototypen werden anschließend in Zusammenarbeit mit portugiesischen Herstellern entwickelt.

Alle Schuhe werden im Norden Portugals, in der Region Felgueiras, hergestellt. Keiner unserer Partner oder Hersteller lagert Arbeit in andere Länder aus, also auch nicht in sogenannte Billiglohnländer. Die Unternehmen erfüllen alle Anforderungen, die sich aus der portugiesischen und europäischen (EG) Gesetzgebung ergeben. Die Herstellung der MAG-Schuhe ist mit viel Handarbeit verbunden. Das Handnähen nach der traditionellen Mokassin-Methode, für die MAG bekannt ist, wird teilweise in speziellen Nähwerkstätten und teilweise in Heimarbeit durchgeführt – stets unter Einhaltung der geltenden arbeitsrechtlichen Vorschriften.

Die Materialien, die für die Herstellung der Schuhe verwendet werden, stammen alle aus Europa. Das Leder kommt aus Gerbereien in Portugal, Spanien und Italien. Die "veganen" Textilien werden in spanischen Webereien hergestellt. Die Sohlen werden komplett in Portugal gefertigt, und die Rohstoffe dafür kommen aus Italien, Spanien und Portugal. Alle anderen Komponenten wie Futter, Reißverschlüsse, Ösen, Schnürsenkel, Fersenverstärkungen usw. haben ebenfalls einen europäischen Ursprung, meist aus Portugal.

Viele Leder sind natürlich oder "vegetabil" gegerbt. Das wird immer in der Artikelbeschreibung erwähnt. Das bedeutet, dass bei der Herstellung und Färbung weniger Wasser und wenige oder keine Metalle verwendet werden. Eine Besonderheit ist das "Biocouro"-Verfahren, bei dem weniger Wasser und keine Metalle zum Einsatz kommen und das Leder letztendlich zu 100 % biologisch abbaubar ist. Daher können kleine Unregelmäßigkeiten im Leder sichtbar sein (z. B. eine Narbe). Solange es sich um kleine Unregelmäßigkeiten handelt, sehen wir darin kein Problem – im Gegenteil, es trägt zum handwerklichen Charakter der Schuhe bei.

Obwohl wir uns nach der Herkunft aller Komponenten erkundigen, müssen wir ehrlich zugeben, dass wir nicht die Mittel und Möglichkeiten haben, dies tatsächlich für alle Komponenten zu überprüfen.

Handgemacht bei MAG bedeutet auch wirklich handgemacht. Das heißt, es ist nicht nur ein Mann oder eine Frau, die einen Schuh an eine Maschine hält, sondern echte Arbeit mit traditionellem Charakter, wie Handnähte und Poliereffekte auf dem Leder. Die traditionelle Herstellungsweise verleiht den MAG Schuhen ihren einzigartigen, lässigen Charakter, der sie von der Massenproduktion abhebt.

Da wir uns für eine 100% europäische Produktion und faire Löhne für die Mitarbeiter in den Produktionsstätten entschieden haben, haben die Schuhe von MAG ihren Preis. Unser Ziel ist es, das bestmögliche und ehrliche Produkt zu einem fairen Preis anzubieten.

Wichtig ist, dass der Online-Verkauf die Preise nicht durch zusätzliche Verbindungen wie Zwischenhändler und Geschäfte in die Höhe treibt. Außerdem arbeitet MAG bei der Entwicklung und Produktion direkt mit den Herstellern zusammen, ohne Zwischenhändler.

Eine Ausnahme von der europäischen Produktion sind die Accessoires. Socken werden aus China importiert. Mit dem Unternehmen, das uns mit diesen Produkten beliefert, arbeiten wir schon lange gut zusammen, und es ist BDSI-zertifiziert. Das bedeutet, dass dieses Unternehmen von einer neutralen Stelle, die die Arbeitsbedingungen überwacht, kontrolliert und auditiert wird.

Es gibt noch viel zu tun. Der Übergang zur ausschließlichen Nutzung von nachhaltig produzierten Rohstoffen, zu sauberem Transport und zu mehr Kontrolle bzw. Einhaltung von Vereinbarungen wird noch Jahre in Anspruch nehmen, aber wir versprechen, mit viel Ehrgeiz immer wieder Fortschritte zu erzielen.

MAG und unternehmerische Verantwortung

Wir von MAG glauben, dass es wichtig ist, im Rahmen unserer Möglichkeiten zu einer nachhaltigen Produktion und fairen Arbeitsbedingungen für alle beizutragen, die in der Kette zu unseren Produkten beitragen.

Wir sind uns bewusst, dass viele Unternehmen ähnliche Dinge benennen, aber nicht transparent sind. Die Gefahr besteht darin, dass Begriffe wie "verantwortungsbewusst", "nachhaltig" und "fair" zu leeren Hüllen werden, die leicht zu behaupten sind, aber ihren Mehrwert für die Verbraucher verlieren. Das scheint uns nicht der richtige Weg zu einer saubereren und besseren Welt zu sein.

Wir möchten daher erklären, wie unsere Produkte entstehen.

Die gesamte Kollektion wird in den Niederlanden entworfen, und die Prototypen werden dann in Zusammenarbeit mit portugiesischen Herstellern entwickelt.

Alle Schuhe werden im Norden Portugals, in der Region Felgueiras, hergestellt. Keiner unserer Partner oder Hersteller lagert Arbeit in andere Länder aus, also auch nicht in sogenannte Billiglohnländer. Die Unternehmen erfüllen alle Anforderungen, die sich aus der portugiesischen und europäischen (EG) Gesetzgebung ergeben. Die Herstellung der MAG-Schuhe ist mit viel Handarbeit verbunden. Das Handnähen nach der traditionellen Mokassin-Methode, für die MAG bekannt ist, wird teilweise in speziellen Nähwerkstätten und teilweise in Heimarbeit durchgeführt – stets unter Einhaltung der geltenden arbeitsrechtlichen Vorschriften.

Die Materialien, die für die Herstellung der Schuhe verwendet werden, stammen alle aus Europa. Das Leder kommt aus Gerbereien in Portugal, Spanien und Italien. Die "veganen" Textilien werden in spanischen Webereien hergestellt. Die Sohlen werden komplett in Portugal gefertigt, und die Rohstoffe dafür kommen aus Italien, Spanien und Portugal. Alle anderen Komponenten wie Futter, Reißverschlüsse, Ösen, Schnürsenkel, Fersenverstärkungen usw. haben ebenfalls einen europäischen Ursprung, meist aus Portugal.

Viele Leder sind natürlich oder "vegetabil" gegerbt. Das wird immer in der Artikelbeschreibung erwähnt. Das bedeutet, dass bei der Herstellung und Färbung weniger Wasser und wenige oder keine Metalle verwendet werden. Eine Besonderheit ist das "Biocouro"-Verfahren, bei dem weniger Wasser und keine Metalle zum Einsatz kommen und das Leder letztendlich zu 100 % biologisch abbaubar ist. Daher können kleine Unregelmäßigkeiten im Leder sichtbar sein (z. B. eine Narbe). Solange es sich um kleine Unregelmäßigkeiten handelt, sehen wir darin kein Problem – im Gegenteil, es trägt zum handwerklichen Charakter der Schuhe bei.

Obwohl wir uns nach der Herkunft aller Komponenten erkundigen, müssen wir ehrlich zugeben, dass wir nicht die Mittel und Möglichkeiten haben, dies tatsächlich für alle Komponenten zu überprüfen.

Handgemacht bei MAG bedeutet auch wirklich handgemacht. Das heißt, es ist nicht nur ein Mann oder eine Frau, die einen Schuh an eine Maschine hält, sondern echte Arbeit mit traditionellem Charakter, wie Handnähte und Poliereffekte auf dem Leder. Die traditionelle Herstellungsweise verleiht den MAG Schuhen ihren einzigartigen, lässigen Charakter, der sie von der Massenproduktion abhebt.

Da wir uns für eine 100% europäische Produktion und faire Löhne für die Mitarbeiter in den Produktionsstätten entschieden haben, haben die Schuhe von MAG ihren Preis. Unser Ziel ist es, das bestmögliche und ehrliche Produkt zu einem fairen Preis anzubieten.

Wichtig ist, dass der reine Online-Verkauf die Verkaufspreise nicht durch zusätzliche Verbindungen (wie Zwischenhändler und Geschäfte) in die Höhe treibt. Darüber hinaus arbeitet MAG bei der Entwicklung und Produktion direkt mit den Herstellern zusammen, ohne Zwischenhändler.

Die Ausnahme von der europäischen Produktion sind Accessoires. Socken und (Zehen-)Hausschuhe werden aus China importiert. Mit den Unternehmen, die uns diese Produkte liefern, arbeiten wir seit langem gut zusammen und sie sind BDSI-zertifiziert. Das bedeutet, dass die Unternehmen von einer neutralen Stelle, die die Arbeitsbedingungen überwacht, inspiziert und geprüft werden.

Es gibt noch viel zu tun. Der Übergang zur ausschließlichen Nutzung von nachhaltig produzierten Rohstoffen, zu sauberem Transport und zu mehr Kontrolle bzw. Einhaltung von Vereinbarungen wird noch Jahre in Anspruch nehmen, aber wir versprechen, mit viel Ehrgeiz immer wieder Fortschritte zu erzielen.